Weber Workshops Really Nice Tamper im Test

Really Nice Tamper von Weber Workshops

Ein Tamper, auch als Espressostampfer oder Kaffeestampfer bekannt, ist ein entscheidendes Werkzeug bei der Zubereitung von Espresso mit Siebträgermaschinen. Seine Hauptfunktion besteht darin, das Kaffeemehl im Siebeinsatz des Siebträgers zu komprimieren. Der Begriff „Tamper“ leitet sich vom englischen Wort „tampen“ ab, was „stampfen“ bedeutet. In Deutschland wird diese Art der Handpresse aufgrund ihrer Form auch manchmal als (Kaffee-)Stempel bezeichnet.

Die manuelle Anpressung des Kaffeepulvers ist essenziell für die Qualität des Espressos. Sie sorgt dafür, dass der richtige Gegendruck für die Extraktion entstehen kann und verhindert, dass das Kaffeepulver in der Brühkammer aufgewirbelt wird. Darüber hinaus gewährleistet der Tamper eine gleichmäßige Verteilung des Kaffeemehls im Sieb, wodurch das Entstehen unerwünschter „Kanäle“ innerhalb des Kaffeemehls reduziert werden sollen (Channeling). Ohne die korrekte Nutzung eines Tampers kann der zubereitete Espresso oft hell, wässrig und geschmacklich minderwertig ausfallen. Für eine perfekte Extraktion muss das Kaffeemehl präzise gepresst werden.

Weber Workshop Really Nice Tamper im Test

Hochwertige Espressostampfer werden oft aus Materialien wie Edelstahl, Aluminium und Holz gefertigt. Neben klassischen, flachen Stampfern gibt es verschiedene Modellvarianten, darunter kalibrierte Tamper mit integrierter Druckfeder oder konvexe Stampfer. Es gibt Flat Tamper, Schlagtamper, Tamper aus Skateboard-Holz und mehr. Den Vorstellungen sind keine Grenzen gesetzt. Selbst Fahrrad-Fans finden einen Tamper von Chris King, ansonsten bekannt für High-End-Bikekomponenten.

Ganz neu im Rennen ist jetzt auch Weber Workshops mit dem Really Nice Tamper.

Weber Workshops Really Nice Tamper und Moonraker

Weber Workshops – vom Material bis zur Perfektion?

Das Unternehmen WEBER WORKSHOPS hat sich auf die Herstellung von hochwertigen Kaffeemühlen und Zubehör rund um Kaffee- und Espressomaschinen spezialisiert. Im Produktangebot des Unternehmens sind neben verschiedenen Mühlen auch Zubehörprodukte rund um Kaffee und Espresso zu finden. Im Jahre 2019 wurde das Unternehmen von Douglas Weber gegründet. Der Kaffeeliebhaber hat sich als Ziel gesetzt eine funktional und auch optisch ansprechende Mühle zu entwickeln. Daraus sind nicht nur Kaffeemühlen entstanden sondern weiteres Zubehör die eine Sache gemeinsam haben: das minimalistische Design. Optisch streben alle Produkte Perfektion aus. Die Qualität ist einwandfrei, es kommen nur ausgewählte Materialien zum Einsatz. Das Team schafft es aber auch die funktionalen Eigenschaften perfekt umzusetzen. Das Unternehmen hat ihren Sitz in den USA und mittlerweile ein Büro in Hamburg eröffnet. Douglas Weber selbst lebt mittlerweile in Japan, das Office ist in Taiwan. Dort werden auch alle Produkte gefertigt. Das Büro in Hamburg konnte ich vor kurzer Zeit besuchen. Ein Großteil der Produkte wird von dort verschickt. Es ist zwar kein öffentlicher Showroom, den man so besuchen kann, aber eine Anlaufstelle in Deutschland kann nicht schaden. Hier werden auch Reparaturen durchgeführt, falls sie mal notwendig sein sollten.

Weber Workshops Really Nice Tamper und Weber Workshops EG-1

Neu von Weber Workshops: Really Nice Tamper

Der Weber Workshops Really Nice Tamper ist ein vollmechanischer, selbstnivellierender Tamper mit einer geschmeidigen und präzisen Mechanik, der ohne Batterien oder Apps auskommt. Er ist aus massivem Aluminium, Edelstahl und Messing gefertigt.

Weber Workshops Really Nice Tamper

Es sieht nicht nur gut aus, sondern fühlt sich auch gut an. Gefertigt aus CNC-gefrästem Aluminium, eloxiertem Aluminiumgriff und einer Basis aus Edelstahl, bringt der Tamper nicht nur ein beachtliches Gewicht von 360 Gramm auf die Waage, sondern auch ein exzellentes Handling auf den Tisch. Schon beim ersten Anfassen spürt man die Liebe zum Detail – die Verarbeitung ist makellos, das Finish edel. In Silber und Onyx erhältlich, fügt er sich nahtlos in das hochwertige Zubehörsortiment ein.

Weber Workshops Really Nice Tamper

Was den Really Nice Tamper besonders macht, ist seine vollmechanische Selbstnivellierung. Die Tampingbewegung ist dank integriertem 9kg-Federmechanismus gleichmäßig und wiederholbar – wer es kräftiger mag, wechselt einfach zur mitgelieferten 12kg-Feder. Mit einer Größe von 67 x 65 mm passt der Tamper perfekt zu 58-mm-Sieben – insbesondere in Kombination mit Unifilter und Unibasket spielt er seine Stärken voll aus.

Weber Workshops Really Nice Tamper

Preislich liegt der Really Nice Tamper 106,95 Euro zzgl. Versand. (Stand Juni 2025). Details findet ihr hier:
https://weberworkshops.com/products/really-nice-tamper

Weber Workshops Really Nice Tamper vs. MHW-3Bomber Tamper